Kirchenlamitzer Weihnacht
Veranstalter: Pfarrei KirchenlamitzTraditionelles Adventskonzert „Kirchenlamitzer Weihnacht“ am 4. Advent in der Pfarrkirche St. Michael
Die Vorfreude auf die besinnliche Weihnachtszeit wird in Kirchenlamitz mit einem ganz besonderen Konzert gefeiert. Am Sonntag, 22.12.2024 um 16 Uhr lädt die katholische Pfarrei St. Michael herzlich zur alljährlichen „Kirchenlamitzer Weihnacht“ ein. Erstmalig veranstaltete der langjährige Chorleiter des katholischen Kirchenchores, Konzertsänger Christian Peter Rothemund, 1980 die Kirchenlamitzer Weihnacht. Im vergangenen Jahr hatte Rothemund letztmalig die Leitung der weit über Kirchenlamitz hinaus bekannten Veranstaltung inne.
Zahlreiche namhafte Musiker und Sänger traten in all den Jahren in Kirchenlamitz auf. Aus gesundheitlichen Gründen gibt er nun das Staffelholz an den Kirchenlamitzer Musiker und Leiter der Kirchenlamitzer Turmbläser Ingo Schlötzer weiter, der am 4. Advent erstmalig die Gesamtleitung der „Kirchenlamitzer Weihnacht“ übernimmt und für das Programm verantwortlich ist.
In diesem festlichen Rahmen werden die Kirchenlamitzer Turmbläser (Gerd Kögler, Bernhard Raithel, Markus Fraas - Flügelhörner, Eva Sommerer - Tuba, Klaus Bauer - Baritonhorn, Ingo Schlötzer - Tenorhorn und Leitung), das Gesangstrio „SoLo“ (Ulrike & Eva Sommerer und Anja Lohneisen) sowie das Saitenensemble „Vielsaitig“ (Brigitte Schmutzler, Isolde Braun - Zither, Katja Fuchs - Gitarre, Reiner Zollitsch - Kontrabass) ihr musikalisches Können präsentieren. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl weiche als auch festlich barocke Bläserklänge, traditionelle weihnachtliche Weisen und Lieder sowie filigrane Saitenmusik umfasst und die Herzen der Zuhörer berühren wird. Dazwischen wird Ingo Schlötzer nachdenkliche und heitere Geschichten vortragen.
Das Konzert bietet nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, sich auf das bevorstehende Fest einzustimmen, sondern auch die besinnliche Atmosphäre der Adventszeit zu genießen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten, die der musikalischen Arbeit der teilnehmenden Gruppen zugutekommen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und eine unvergessliche „Vorweihnachtliche Stunde“ voller Musik und festlicher Stimmung
Zurück