"Glaube bewegt"
Am 03. März 2023, nach drei Jahren Coronapandemie, war es wieder möglich, ohne Auflagen den Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen zu feiern und anschließend bei einem geselligen Beisammensein den Abend noch nachklingen zu lassen. Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert, vieles ist nicht mehr wie es war, aber in Zeiten der Veränderung, da finden wir in unseren Traditionen und in unseren Werten Halt. Für unsere Kirchengemeinde ist es eine wichtige Tradition den Weltgebetstag heuer wieder zu feiern.
Frau Neubert aus dem Team begrüßte auf dem Röslauer Kirchberg in der Katholischen Kirche 45 Frauen aus Röslau und auch aus Weißenstadt.
„Glaube bewegt“ – so lautete das Motto des diesjährigen Weltgebetstages.
Mit dem Eingangslied „Kommen und Gehen“ begannen die Frauen den Gottesdienst. PING AN – DER FRIEDE SEI MIT DIR mit diesem mitreißenden Lied wurde der Erfahrungsaustausch der Taiwanerinnen eröffnet.
Danach folgte ein vorgetragener Impuls mit Bilderschau über die Wirtschaft, Bevölkerung, Industrie, Natur und Landwirtschaft und das Leben in Taiwan, das demokratisch regiert wird, aber mit großen Schwierigkeiten diese Demokratie aufrechterhält.
Im weiteren Gottesdienst wurde diese Problematik mit Bibeltexten und einem kurzes Anspiel vorgetragen. Dankesbriefe unserer Schwestern in Taiwan an Frauen, deren Glauben sie bewegt hat. Es sind Zeugnisse eines lebendigen Glaubens, die uns ermutigen können.
Dazwischen wurden schöne Lieder kräftig mitgesungen. Die Kollekte betrug 338,00 €. Dafür will sich das Team recht herzlich bei den mitfeierenden Damen bedanken.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Frauen ins Bürgerhaus eingeladen, THE Oolong (taiwanesischer Tee) und Ananasschnitten mit Kokoskruste und Kasutersa (taiwanesischer Bisquitkuchen) zu probieren.
Dank an alle fleißigen Hände die dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltung gelingen konnte.
Auf Wiedersehen 2024 zum Weltgebetstag aus Palästina.
Hier finden Sie noch den Bericht in der Frankenpost v. 09.03.2023.
Hier finden Sie den kurzen Bericht im Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinde Röslau.