"Am Fest Taufe des Herrn"
Am Sonntag, den 12. Januar 2025 stellten sich die Kommunionkinder im Sonntagsgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft vor. Die Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Wolfgang Marktleuthen zelebrierte Pfarrer Andrzej Gromadzki, unterstützt von Gemeindereferent Thomas Kern und musikalisch begleitet von Kantor Christian Rothemund und Organist Stephan Scheffel. Nach dem Evangelium von der Taufe Jesu (Lk 3,15-16.21-22) erinnerte Thomas Kern die Kinder am Taufbecken an ihre eigene Taufe. Danach stellten sie selbst den Kirchenbesuchern die Gegenstände und deren Bedeutung vor, die bei einer Tauffeier vorkommen. So braucht es neben einem Taufbecken mit Weihwasser und Taufschale noch eine Taufkerze, ein weißes Taufkleid und das wohlriechende Chrisamöl für die Salbung. Durch die Taufe wird jeder Christ in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen und auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft. Im Anschluss daran kamen die Kommunionkinder einzeln nach vorne an den Taufstein, machten mit dem Weihwasser das Kreuzzeichen und stellten sich der Pfarrgemeinde vor. Folgende Kommunionkinder empfangen am 18. Mai 2025 zum ersten Mal den Leib Christi:
Luis Kögler und Leni Walther (aus Kirchenlamitz), Finja Michutta und Aaron Hofweller (aus Röslau), Mira Heser und Fynn Sandner (aus Weißenstadt) und Mia-Juleen Reichert, Sophia Schreiner, Elisa Mühlhans, Derik und Jeremy Pechstein (aus Marktleuthen)
Danach beantworteten die Kinder mit einem „Ich bin bereit!“ die Frage von Pfarrer Gromadzki, ob sie bereit sind, sich auf die Feier der Heiligen Erstkommunion weiter gut vorbereiten zu wollen. Auf dem weiteren Weg bis hin zur Kommunionfeier am 18. Mai in Kirchenlamitz gehen die Kinder nun in monatlichen Weggottesdiensten und Projektnachmittagen und bereiten sich gemeinsam mit Gemeindereferent Thomas Kern auf das Fest vor.
Hier finden Sie noch den Bericht im Bistumsblatt v. 25./26.01.2025.