Sternsingeraktion in Weißenstadt

|

20 * C + M + B * 25 Christus segne dieses Haus

Am Hochfest „Erscheinung des Herrn“ fand um 9 Uhr in Weißenstadt eine Eucharistiefeier mit Pfarrer Andrzej Gromadzki statt. Viele Kinder und Jugendliche, als Heilige Drei Könige und Sternträger verkleidet, zogen feierlich in die Marienkirche mit ein und wurden durch den Geistlichen besonders begrüßt. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde am Dreikönigstag von Kantor Christian Peter Rothemund und Organist Stephan Scheffel an der Orgel. Am Ende des Gottesdienstes sagten die Sternsinger Marlene, Korbinian, Leonhard, Anna-Lena, Antonia, Charlotte, Marie, Fritz, Julius, Jonathan, Leon, Mila, Emely und Mira ihren Segensspruch auf, sangen das Sternsingerlied von Caspar, Melchior und Balthasar und wurden dann von Pfarrer Gromadzki gesegnet und ausgesendet.

Anschließend zogen die Heiligen Könige mit ihren Begleitern Gerhard Rott, Charlotte Schwarz, Barbara Weiß, Christiane von Ramin und Stefan Oettle durch die Straßen zu den Häusern der Stadt und den umliegenden Dörfern von Weißenstadt. Dabei wurde das Rathaus ebenso besucht wie das Kurzentrum und die Siebenquell-Therme. Zur Mittagszeit gab es für die Sternsinger eine kleine Stärkung samt Nachspeise im Pfarrheim, welche von Annemarie Beck, Rosi Seel, Helga Schmidt-Paul und Luitgard Oettle bestens vorbereitet wurde.

Dieses Jahr 2025 steht die Aktion Dreikönigssingen unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“.

Vielen herzlichen Dank allen Kindern und ihren Begleitern für ihren Einsatz und ihr Engagement. Und natürlich auch ein herzliches Vergelt´s Gott allen Familien, welche die Sternsinger so großherzig aufgenommen und für Kinder in Not gespendet haben.

Am Ende teilten sich die Sternsinger noch viele Süßigkeiten und Naschereien auf und bekamen als kleines Dankeschön eine schöne Dankurkunde mit nach Hause.

(Bilder: Luitgard Oettle und Thomas Kern)