„Fürchte dich nicht … du bist mein“ (Jes 43,1)
Am Samstag, den 05. Juli 2025 fand die traditionelle Ökumenische Abendandacht an der Egerquelle statt, die zum Thema „Fürchte dich nicht … du bist mein“ (Jes 43,1) von Lektorin Katharina Hebentanz (ev.) und Gemeindereferent Thomas Kern (kath.) gestaltet wurde.
Organisiert wurde der Gottesdienst in freier Natur bei bestem sommerlichen Wetter vom FGV Weißenstadt mit Vorsitzendem Toni Neubert. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von der Singgemeinschaft aus FGV-Chor und Gesangverein Liederkranz unter der Leitung von Kathrin Bauernfeind. Dabei wurden Gemeinde-und Chorlieder gesungen wie „Der Herr mein Hirte“, „Geh aus mein Herz“, „Von guten Mächten“, „Über sieben Brücken musst du gehn“, „Vergiß nicht zu danken“ und „Wenn ich durch die Wälder streife“.
Neben Gebeten aus dem Psalm 91, der Lesung zu Jes 43,1-7 und aus dem Evangelium nach Matthäus (Mt 14,23-33) ging Thomas Kern in seiner Ansprache darauf ein, sich trotz Schwierigkeiten und alltäglicher Sorgen im eigenen Leben und der allgemeinen Zukunftsangst und vorherrschender Krisen auf der Welt nicht zu fürchten, sondern mit Gottes Zusage „Fürchte dich nicht! Der Herr ist mit dir!“ hoffnungsvoll und zuversichtlich durch´s Leben zu gehen. „Nicht Sorge und Angst, sondern Vertrauen und Mut sollen uns auf unserem Glaubens-und Lebensweg in die Zukunft begleiten“, so Kern abschließend in seiner Predigt.
Am Ende der feierlichen Andacht bedankte sich Vorsitzender Toni Neubert bei den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern für die Vorbereitung und Durchführung der traditionellen ökumenischen Abendandacht an der Egerquelle.
(Bilder: FGV OV Weißenstadt)