Vortrag „Im Alter sicher leben“ – die Kripo gibt Einblick in üble Machenschaften
Enkeltrick, Schockanrufe, Betrügereien an der Haustür und auf offener Straße, Gewinnversprechen und Werbeanrufe waren Themen im Vortrag „Im Alter sicher leben“ von Kriminalhauptkommissarin Anja Füßmann. Der Frauenbund ZV Röslau hatte zu dieser Informationsveranstaltung in das kath. Pfarrheim eingeladen. Viele Mitglieder, sowie die Herren Pfarrer Riedl und Gromadzki und GR Thomas Kern konnte die Vorsitzende Gabriele Neubert dazu begrüßen.
Mit welchem geschickten Vorgehen die Verbrecher arbeiten und dass sie keinerlei Hemmungen vor immer mehr Dreistigkeit haben, zeigte der Mitschnitt eines Telefonates, den Anja Füßmann eingangs abspielte. Die Besucher der Veranstaltung waren tief betroffen über die Unverfrorenheit und das schamlose Ausnützen hilfloser, überwiegend älterer Meschen.
Die Fachberaterin der Kripo Hof gab viele praktische Tipps, klärte über die Rechtsordnung auf und darüber, wozu die Polizei befugt ist. Gleichzeitig warnte sie eindringlich davor, persönliche Daten arglos am Telefon preiszugeben. Eine Zwangsinhaftierung von Unfallverursachern und eine folgende Freilassung durch Leistung einer Kaution oder Übergabe von Wertgegenständen gibt es in Deutschland nicht. Wichtig ist es, so die Kommissarin, keine Scheu davor zu haben, in solchen Fällen immer die Polizei zu informieren, idealerweise von einem anderen Telefon aus, da nicht allzu selten die Verbrecher in der Lage sind, den weiteren Gesprächsverlauf mitzuverfolgen.
Auch bei Gewinnversprechen, bei Werbeanrufen oder bei Mitteilungen von angeblichen Kindern oder Enkeln über neue Telefonnummern – seien Se vorsichtig, legen Sie einfach auf, rufen Sie nicht zurück“, lautete der Rat der Kripobeamtin. Keine Firma verschenke ohne Teilnahme irgendwelche Gewinne, „Man will nur an ihr Geld“!
Das gelte nicht nur am Telefon, sondern auch im Alltag. Wie schnell eine Geldbörse entwendet werden kann, was bei Haustürgeschäften zu beachten ist, was sich Betrüger und Diebe einfallen lassen, um in ihre Wohnung zu kommen, zu all diesen Themen gab sie den Anwesenden Verhaltensregeln und Tipps mit auf den Weg.
Anschließend bedankte sich die Vorsitzende des Frauenbundes Frau Neubert bei der Referentin der Kripobeamtin Anja Füßmann für den hochinteressanten Vortrag.