Kinderkirche zum Erntedankfest

|

„Kinder danken Gott für alle guten Gaben“

Am Erntedanksonntag, den 6. Oktober 2024 feierten die Kinder mit ihren Angehörigen einen Kindergottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael Kirchenlamitz. Zur Kinderkirche waren auch die neuen Erstkommunionkinder aus Kirchenlamitz, Leni und Luis, und aus Marktleuthen, Elisa, Mia-Juleen und Sophia gekommen. Die Kirche war zum Fest mit einem schönen Erntedankaltar samt einer Erntekrone feierlich geschmückt, vor der die kleinen Kirchenbesucher Platz nahmen.

Nach der Begrüßung durch Gemeindereferent Thomas Kern sangen die Kinder das Lied „Wir feiern heut ein Fest“ und begrüßten Jesus in ihrer Mitte. Es folgte das Tagesgebet und das Lied „Danke für diesen guten Morgen“. Danach suchten die Kinder die im Erntedankaltar versteckte „dicke Orange“ und hörten im Anschluss die dazugehörige Geschichte, vorgetragen von Bianca Schlötzer. Dabei erfuhren die Kinder, welch weiten Weg die Orange auf sich nehmen muss, bis sie für uns zum Kaufen im Supermarkt bereitliegt. Danach trug GR Thomas Kern die Lesung aus dem Markusevangelium vor, bei der Jesus folgendes sagte: „Mit dem Reich Gottes ist es so: Ein Mensch sät auf seinem Acker den Samen aus. Dann schläft er und steht wieder auf, es wird Nacht und wieder Tag, der Samen keimt und wächst, der Mensch aber bekommt davon gar nichts mit. Die Erde bringt selbst ihre Frucht, zuerst den Halm, dann die Ähre und schließlich das volle Korn in der Ähre. Sobald aber die Frucht reif ist, legt der Mensch die Sichel an: Die Zeit der Ernte ist da!“ (Mk 4,26-29).

Im weiteren Verlauf des Kindergottesdienstes erfuhren die Kinder, dass wir am Erntedankfest dem lieben Gott nicht nur für das Essen und Trinken danken, sondern auch noch für andere Dinge, die für uns wichtig sind im Leben: Familie, Freunde, Sport-und Spielsachen, Musikinstrumente, die Schöpfung, Kindergarten und Schule, Frieden und Jesus, als unseren besten Freund.

Danach bedankten sich die Kinder mit ihren mitgebrachten Gegenständen beim lieben Gott und entzündeten als kleines Zeichen des Dankes eine Kerze. Es folgte das gemeinsam gesprochene „Vater Unser“ und nach dem Segen das Bewegungslied „Gottes Liebe ist so wunderbar“.

Im Anschluss ging es für die KiGo-Kids hinüber ins Pfarrheim, wo unter Anleitung von Frau Schlötzer und unter Mithilfe der Eltern Kürbisse aus Papier gebastelt wurden. Diese wurden als kleines Andenken an den schönen Erntedankgottesdienst freudestrahlend mit nach Hause genommen.