„Petrus, der Fels" (nach Mt 16,13-20)
Am Sonntag, den 18. Juni 2023 trafen sich die KiGo-Kids mit ihren Müttern zum Kindergottesdienst im Pfarrheim Kirchenlamitz. Zum Thema „Petrus, der Fels“ (Mt 16,13-20) hatte Gemeindereferent Thomas Kern zusammen mit Bianca Schlötzer vom KiGo-Team wieder einen spannenden und kreativen Gottesdienst für die Kinder vorbereitet.
Gleich nach dem Eingangslied „Wir feiern heut ein Fest“ mussten die Kids zu Beginn einen großen Stein auspacken und sich auf eine Phantasiereise zu einem großen Felsen machen. Thomas Kern erklärte dabei den Kindern, dass der Felsen groß, mächtig und sehr stark sei. Auf dem Felsen können viele Menschen stehen und sogar ein großes Haus, dass nicht einstürzt. Der Felsen ist das Fundament des Hauses, der Boden, auf dem es steht. Der große Felsen trägt und hält es.
In der biblischen Geschichte aus dem Matthäusevangelium (Mt 16,13-20) findet Jesus so einen starken Menschen, dem er zutraut, dass er mit seinem Herzen und mit seinem Glauben wie ein solcher Felsen viele Menschen tragen kann. Jesus sagte dabei zu Petrus: „Du bist Petrus, das heißt: der Fels. Und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen.“
Danach bauten die Kinder mit Legosteinen und weiteren Legematerialien eine Menschenkirche um den großen Stein in der Mitte, um Petrus den Fels.
Nach weiteren Gebeten, Fürbitten und dem „Vater Unser“ sangen die Kids mit ihren Müttern gemeinsame Lieder und gingen wie immer noch zu den Erwachsenen in die Pfarrkirche St. Michael. Dort berichteten sie Herrn Pfarrer Pollinger, was sie heute alles Spannendes gehört hatten und was sie danach noch Kreatives basteln werden. Jedes Kind beschriftete einen Stein mit dem Namen Petrus, bemalte ihn bunt und klebte ein Papierhaus darauf. Danach legten sie den Stein zusammen mit dem Haus in ein mit Sand gefülltes Glas und beschrifteten es mit dem Bibelvers: „Du bist Petrus, das heißt: der Fels. Und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen.“ (vgl. Mt Mt 16,13-20).
Die Kinder und ihre Familien treffen sich zum letzten KiGo vor der Sommerpause am Sonntag, den 23. Juli 2023 in der Weidenkirche. Danach findet der traditionelle Abschlussgriller im Pfarrgarten statt.
(Bilder: Bianca Schlötzer und Thomas Kern)