„Das Gleichnis vom barmherzigen Vater" (Lk 15,11-32)
Am 3. Fastensonntag trafen sich die Kinder mit ihren Angehörigen zusammen mit Gemeindereferent Thomas Kern zum monatlichen Kindergottesdienst im Pfarrheim Kirchenlamitz.
Zu Beginn sangen alle gemeinsam das Lied „Wir feiern heut ein Fest“ und danach erzählte Frau Mühlhans den Kindern das Gleichnis vom verlorenen Sohn und barmherzigen Vater aus dem Lukasevangelium (Lk 15,11-32). Die biblische Geschichte wurde mit Hilfe von Bildkarten erzählt und immer wieder durch kurze Impulsfragen unterbrochen. Dabei mussten sich die Kinder in die beiden Personen des Sohnes und des Vaters hineinversetzen und deren Gefühle und Gedanken widergeben.
Die Bibel erzählt den Kindern im Gleichnis vom barmherzigen Vater, wie Gott uns Menschen trotzdem gern hat und liebt, wenn wir unsere Fehler einsehen, Reue zeigen und umkehren. Dazu lädt uns und die Kinder die Fastenzeit in besondererweise ein.
Danach dankten die Kinder im Fürbittgebet für die barmherzige Liebe Gottes und zündeten kleine Kerzen zum Dank an.
Am Ende des Kindergottesdienstes sangen die Kinder das Bewegungslied „Gottes Liebe ist so wunderbar“ und malten noch Friedenstauben zum Zeichen der Anteilnahme und Solidarität gegenüber den Kindern in den Krisengebieten dieser Welt. Diese Bilder wurden in die Kirche gebracht und sichtbar für alle Kirchenbesucher auf die Leine gehängt.
Als kleines Geschenk gab es noch kleine Duftseifen in Herzenform mit auf den Heimweg und eine Bastelanleitung für eine passende Faltschachtel dazu.
Hier finden Sie den kurzen Bericht in der Frankenpost v. 25.03.2022.