„Weißenstädter Frauen und Senioren gemeinsam unterwegs“
Am Freitag, den 30. Juni 2023 machten sich acht Weißenstädter Frauen und Senioren gemeinsam auf den Weg zur Basilika Vierzehnheiligen nach Bad Staffelstein.
Nach dem Reisesegen vor der Weißenstädter Marienkirche startete die Gruppe um Reiseleiter Thomas Kern mittags um 12 Uhr ihren Halbtagesausflug mit einem 9-Sitzer-Bus.
Am Wallfahrtsort Vierzehnheiligen angekommen gab es zu Beginn erstmal (Eis-)Kaffee und leckeren Kuchen im Gasthaus Goldener Hirsch.
Danach führte der Weg in die Basilika zu den 14 Heiligen Nothelfern, wo um 15 Uhr zum Freitagsläuten ein wunderschönes Orgelkonzert stattfand. In der gut besuchten Wallfahrtskirche lauschten die Kirchenbesucher in der knapp 60minütigen Vorstellung, unterbrochen von einem Geistlichen Impuls eines Franziskanerpaters, den Orgelklängen der Riegerorgel von 1999.
Im Anschluß an das Orgelkonzert gab es für die Teilnehmer eine Führung vor dem Gnadenaltar der 14 Heiligen Nothelfer. Pater Maximilian erklärte die Figuren der Heiligen Achatius, Ägidius, Barbara, Blasius, Christophorus, Cyriakus, Dionysius, Erasmus, Eustachius, Georg, Katharina, Margareta, Pantaleon und Vitus, deren Bedeutung und die Geschichte des Wallfahrtsortes Vierzehnheiligen.
Nach der Besichtigung hatten die Ausflügler noch kurz Zeit, um sich im Klosterladen des Franziskanerklosters mit Andenken und Souvenirs einzudecken.
Auf dem Heimweg wurde dann im Landgasthof Schwarzes Ross in Goldmühl bei Bad Berneck Station gemacht, um sich bei einem leckeren Abendessen zu stärken und über das ein oder andere Erlebte auszutauschen.
Am späten Abend kehrte die Reisegruppe um Organisator Thomas Kern wieder wohlbehalten in Weißenstadt zurück.
Hier finden sie den Bericht in der Katholischen Sonntagszeitung (Regensburger Bistumsblatt) v. 15./16.07.2023.