"Kreuzwegbetrachtung in Zeiten von Corona"
Am 5. Fastensonntag beteten Frauen aus den beiden Pfarrgemeinden Kirchenlamitz und Weißenstadt gemeinsam und unter Einhaltung der gültigen Abstands-und Hygieneregeln eine Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche St. Michael Kirchenlamitz.
Zusammen mit Gemeindereferent Thomas Kern und Mesner Norbert Kilger betrachteten die Frauen den Kreuzweg in Zeiten von Corona und gingen den Kreuzweg Jesu in sieben Stationen nach.
Zu Beginn der Andacht führte Thomas Kern die Anwesenden mit folgenden Worten ein: "Liebe Mitchristen, diese Tage fordern uns heraus. So vieles ist anders geworden im Alltag. Das, was vielen wichtig ist, die Gemeinschaft, das Zusammenkommen ist nicht möglich. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen und für alle coronabedingt Daheimgebliebenen den Kreuzweg betrachten. Hier soll Raum sein, den eigenen Gedanken nachzugehen, und sie ins Gebet münden zu lassen. Es kann auch sein, dass mancher von uns keine Worte mehr hat für das Gebet. So wollen wir Sie mitnehmen auf einen Kreuzweg mit sieben Stationen."
Die Gebetsvorlage für die Kreuzwegandacht stammte von der Diözese Regensburg (Hauptabteilung Seelsorge / Fachstelle Liturgie).