"Auf dem Weg zur Hl. Erstkommunion am 26.04.2020"
Am Fest "Taufe des Herrn" stellten sich die 14 Erstkommunionkinder aus der Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen, Kirchenlamitz, Weißenstadt und Röslau im Familiengottesdienst der Pfarrgemeinde vor.
Den Gottesdienst in der sehr gut besuchten Pfarrkirche St. Wolfgang in Marktleuthen zelebrierte Pfarrer Oliver P. Pollinger, musikalisch begleitet von Organist Christian Robisch an der Orgel.
Gemeindereferent Thomas Kern erinnerte die Kinder am Taufbecken an ihre eigene Taufe und danach stellten sie selbst den Kirchenbesuchern die Gegenstände und deren Bedeutung vor, die bei einer Taufe vorkommen. So braucht es neben einem Taufbecken mit Weihwasser und Taufschale noch eine Taufkerze, ein weißes Taufkleid und das wohlriechende Chrisamöl für die Salbung. Durch die Taufe wird jeder Christ in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen und auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft.
Im Anschluss daran kamen die Kommunionkinder einzeln nach vorne an den Taufbrunnen, machten mit dem Weihwasser das Kreuzzeichen und stellten sich der Pfarrgemeinde vor. Danach beantworteten sie mit einem „Ich bin bereit!“ die Frage von Pfarrer Pollinger, ob sie bereit seien, sich auf die Feier der Heiligen Erstkommunion vorbereiten zu wollen.
Folgende 14 Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft stellten sich der Pfarrgemeinde vor:
Matthias Holeksa und Rudi Mindel (aus Röslau)
Max Müller, Toni Schnorfeil und Julia Stöhr (aus Kirchenlamitz)
Ida Foltz, Simon Fuchs, Marlene Oettle und Antonia Rott (aus Weißenstadt)
Mira Ehmke, Jonah Lapschin, Toni Lugert, Nuria Oehrlein und Enya Reichel (aus Marktleuthen)
Auf dem Weg der Erstkommunionvorbereitung bis hin zur Feier der Erstkommunion am 26. April 2020 gehen die Kinder jetzt in monatlichen Weggottesdiensten und bereiten sich zusammen mit Gemeindereferent Thomas Kern auf das Fest vor.