Elisabethfeier in Weißenstadt

|

„Frauen und Senioren gedenken der Heiligen Elisabeth“

Am Mittwoch, den 13. November 2024 trafen sich die Senioren des „Club 60“ Weißenstadt mit den Frauen des KDFB Zweigvereins Weißenstadt zur gemeinsamen Elisabethfeier im Pfarrheim.

Beginn war um 14:30 Uhr mit einer Andacht zu Ehren der Heiligen Elisabeth, deren Gedenktag am 19. November gefeiert wird. In der von Mesnerin Annemarie Beck mit Brot und Rosen festlich geschmückten Marienkirche begrüßte Gemeindereferent Thomas Kern als besonderen Gast den neuen evangelischen Pfarrer von Weißenstadt, Herrn Samuel Fischer.

Danach hörten die Anwesenden die Legende über die Heilige Elisabeth vom sogenannten Rosenwunder, bei der Brot in Rosen verwandelt worden ist.

Nach dem Lied „Wenn das Brot das wir teilen als Rose blüht (GL_470)“ wurde die Lesung aus dem Lukasevangelium vorgetragen (Lk 6,27-38), mit der Botschaft, „Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist“.

Danach beteten die Frauen und Senioren gemeinsam das Gebet zu Ehren der Heiligen Elisabeth, sprachen die Fürbitten und grüßten zum Abschluss der feierlichen Andacht mit dem Schlusslied „Rosenkranzkönigin (GL_876)“ die Gottesmutter Maria.

Im Anschluss an die Andacht ging es ins Pfarrheim zu Kaffee und Kuchen. Dabei stellte sich Samuel Fischer als neuer evangelischer Pfarrer von Weißenstadt an der 1. Pfarrstelle vor und beantwortete bereitwillig die Fragen der Weißenstädter Frauen und Senioren. Gemeindereferent Thomas Kern bedankte sich im Namen der Anwesenden mit einem kleinen Begrüßungsgeschenk.

Am Ende der Elisabethfeier wurde noch das Elisabethopfer eingesammelt und die Frauen und Senioren durften eine schöne und duftende Rose mit nach Hause nehmen.

Der nächste monatliche Treff findet am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 mit der gemeinsamen Adventsfeier im Pfarrheim statt.