Das Fest Maria - Patrona Bavariae

|

"Gläubige feiern Maria als Schutzfrau Bayerns"

Am Samstag, den 01. Mai 2021 feierte unsere Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen/Röslau-Kirchenlamitz-Weißenstadt das Fest Maria - Patrona Bavariae mit Gottesdiensten in allen vier Kirchen.

Pfarrer Pollinger schrieb dazu in seinem Vorwort des Pfarrbriefs:

"Liebe Pfarrgemeinde, immer schon hat sich das bayrische Volk in großer Not flehend an die Gottesmutter Maria gewandt. Davon zeugen die vielen Marienkirchen, die in unserem Land über die Jahrhunderte errichtet wurden.

Während des Dreißigjährigen Krieges hat Kurfürst Maximilian I. das bayrische Land dem besonderen Schutz Mariens anempfohlen. Seit dieser Zeit wird Maria als Patrona Bavariae, als Schutzfrau Bayerns, verehrt.

Noch während des Krieges legte der Kurfürst das Gelübde ab, ein „gottgefälliges Werk“ errichten zu lassen, falls München und Landshut vom Krieg verschont blieben. Nachdem beide Städte im Krieg keinen Schaden erlitten, ließ Maximilian 1638 die Mariensäule auf dem Münchner Marienplatz errichten. Während des Ersten Weltkrieges erbat sich König Ludwig III. von Papst Benedikt XV. die feierliche Bestätigung dieses Ehrentitels und die Einführung des Festes Patrona Bavariae.

Der apostolische Stuhl gewährte am 26. April 1916 dem bayrischen König diesen Wunsch und schon am 14. Mai desselben Jahres wurde das Fest in allen bayerischen Diözesen gefeiert. Der heute gebräuchliche Termin, der 1. Mai, wurde von der Freisinger Bischofskonferenz 1970 eingeführt.

Auch heute noch wenden wir uns in Not und Leid an die Gottesmutter und bitten nach alter Tradition unserer Altvorderen um Schutz vor allem Übel und Bösen und preisen die großen Taten Gottes, der uns liebt und erhält.

Am Samstag, den 1. Mai, feiern wir in unserer Pfarreiengemeinschaft dieses Fest mit verschiedenen Gottesdiensten in allen unseren Kirchen. Alle Gottesdienste erhalten dem jeweiligen liturgischen Charakter entsprechend eine besondere musikalische Gestaltung.

Ich lade dazu alle Gläubigen ein, an einem oder auch mehreren Gottesdiensten teilzunehmen."

Ihr Pfarrer Oliver P. Pollinger

Anbei finden Sie einige Impressionen der Gottesdienste in den wunderschön geschmückten Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft.

Ein großes Dankeschön gebührt auch den beteiligten Musikgruppen, den Kirchenlamitzer Turmbläsern, der Choralschola und der Musikgruppe Vielsaitig, welche die Gottesdienste zu Ehren der Gottesmutter Maria feierlich musikalisch gestalteten.

VERGELT`S GOTT!