„Ich bin das Brot des Lebens“ (Joh 6,35)
Am Donnerstag, den 5. Mai 2022 trafen sich die Kommunionkinder mit Gemeindereferent Thomas Kern zum fünften Weggottesdienst der Kommunionvorbereitung in der Pfarrkirche St. Michael Kirchenlamitz.
Zum Thema „Ich bin das Brot des Lebens“ (Joh 6,35) befassten sich die Kinder zu Beginn ausgiebig mit einem knusprigen Laib Brot und durften das Brot mit allen Sinnen wahrnehmen und genießen. Sie erfuhren, dass das Brot Grundnahrungsmittel für uns Menschen ist und es einfach alltäglich und unverzichtbar ist. Das Brot ist Symbol für das, was wir Menschen zum Leben brauchen.
Danach hörten die Kommunionkinder eine Geschichte von den Israeliten, die in der Wüste Hunger hatten und von Gott Brot vom Himmel bekamen, das Manna. Die Israeliten haben dabei gespürt, dass Gott für sie sorgt und sie nicht alleine lässt.
Nach dem Lied „Du bist das Brot das den Hunger stillt“ hörten die Kinder das Evangelium nach Johannes, bei dem Jesus zu seinen Jüngern sagt: „Amen, amen, ich sage euch: Nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahre Brot vom Himmel. Denn das Brot, das Gott gibt, kommt vom Himmel herab und gibt der Welt das Leben. Da baten sie ihn: Herr, gibt uns immer dieses Brot! Jesus antwortete ihnen: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben. (Joh 6,32-35)“
Jesus will selbst wie Brot für uns sein und uns das Leben geben. Er sagt: „Ich bin das Brot des Lebens“. Ich bin das Brot, das euren Hunger nach Leben stillt. Jesus will uns ganz nah sein. Er sagt: Mit meiner Liebe zu dir mache ich dich satt. Ich schenke dir Kraft und Mut, alles in deinem Leben anzupacken und zu schaffen.
Danach gestalteten die Kinder das Bodenbild und stellten die Verbindung zwischen sich und Jesus in der Mitte her.
Nach den Fürbitten, dem „Vater Unser“ und dem Schlusslied „Großer Gott wir loben dich“ durften die Kommunionkinder das leckere und knusprige Brot aufessen.