Weißenstädter Seniorinnen und Senioren unterwegs

|

„Gemeinsamer Ausflug ins Textilmuseum Helmbrechts“

Am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 machten sich die evangelischen und katholischen Seniorinnen und Senioren gemeinsam auf den Weg ins Textilmuseum nach Helmbrechts. Um 13 Uhr startete die Reisegruppe um die beiden Organisatoren Pfarrerin Lisa Keck und Gemeindereferent Thomas Kern mit dem Omnibus der Fa. Hilpert vom Weißenstädter Marktplatz.

Ziel des Ausfluges war das Textilmuseum in Helmbrechts, bei der die knapp 30 Teilnehmer eine interessante Museumsführung und Besichtigung auf drei Etagen bekamen. Die Damen und Herren tauchten dabei ein in den Reichtum an Textilien, die um die Wende zum 20. Jahrhundert in 140 Ländern der Erde exportiert wurden: Ponchos nach Südamerika, Gebetsteppiche nach Persien, Gürteltücher nach Afghanistan und Saris nach Indien. Weiter erfuhren die Museumsbesucher einiges über das harte und entbehrungsreiche Leben der Weber, die durch ihre Arbeit und ihren Fleiß die Welt bereicherten. In der mechanischen Weberei wurde die Entstehung von Tuchware erklärt und gezeigt. Die Attraktion des Museums ist der längste handgewebte Schal der Welt, der inzwischen eine Länge von über vier Kilometern aufweist!

Nach dem äußerst interessanten und kurzweiligen Museumsbesuch ging es ins benachbarte Cafe Purucker zur Stärkung bei Kaffee, Tee, leckeren Kuchen und Torten. Von der Schwarzwälder Kirschtorte, bis zur Schokobanane und der Frankfurter-Kranz-Torte („Baumstamm-Torte“) waren einige Leckereien dabei.

Gut gelaunt und dankbar für diesen tollen Ausflug ging es für die ökumenische Reisegruppe am frühen Abend wieder heim ins schöne Weißenstadt.

Hier finden Sie den Bericht in der Katholischen Sonntagszeitung v. 27.10.2023.