„Weißenstädter Senioren danken Gott für alles Gute im Leben“
Am Mittwoch, den 10. Juli 2024 traf sich der Weißenstädter Seniorenclub 60 zum monatlichen Seniorennachmittag im Pfarrheim. Beginn war um 14:30 Uhr mit einer Dank-Andacht in der Marienkirche, vorbereitet und gestaltet von Gemeindereferent Thomas Kern. Nach der Lesung vom dankbaren Samariter (vgl. Lukas 17,11-19) beteten die Gläubigen die Litanei zum Thema „Dank für alles Gute im Leben“. Dabei wurde immer wieder der Kehrvers angestimmt und gemeinsam gesungen:
„Danket, danket, singt ein neues Lied.
Großes hat der Herr an uns getan.
Danket, danket, singt ein neues Lied.
Großes hat der Herr an uns getan.“
Danach schrieben die Senioren als Dankgebet auf kleine Kärtchen auf, wofür sie selbst Gott in ihrem Leben danken möchten.
Nach dem „Vater unser“ und dem Schlusslied „Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn (Psalm 103)“ ging es zum gemütlichen Teil des Nachmittags hoch ins Pfarrheim. Dort wartete Kaffee und Kuchen auf die Weißenstädter Seniorinnen und Senioren.
In gemütlicher Runde wurde sich über die letzten Veranstaltungen in der Gemeinde, dem Halbtagesausflug nach Waldsassen, der Hl. Firmung in Marktleuthen, der Wolfgangswanderung mit Bischof Rudolf und der Amtseinführung des neuen evangelischen Pfarrers Samuel Fischer ausgetauscht.
Am Ende der Veranstaltung erzählte Thomas Kern den Anwesenden noch eine kurze Geschichte über einen Arzt, der einen kranken Mann mit täglich 25 „Danke-Pflaster“ heilte ...