Seniorenandacht "Club 60"

|

„Mein Herr und mein Gott“ (Joh 20,28)

Am Mittwoch, den 14. April 2021 feierten die Mitglieder des Seniorenkreises Club 60 Weißenstadt eine Seniorenandacht in der österlich geschmückten Pfarrkirche Maria Immaculata.

Unter Einhaltung der geltenden Coronabeschränkungen trafen sich die Seniorinnen und Senioren mit Gemeindereferent Thomas Kern zum gemeinsamen Gebet in der Kirche (leider sind aufgrund der Coronapandemie weiterhin noch keine Monatsversammlungen im Pfarrheim möglich).

Thema der Andacht war die Aussage „Mein Herr und mein Gott“ im Evangelium von Johannes (Joh 20,28), bei der der ungläubige Thomas in der Begegnung mit dem Auferstandenen Jesus erkannte. In seiner kurzen Ansprache ging Thomas Kern auf diese Bibelstelle ein: „Der Apostel Thomas möchte begreifen, dass Jesus auferstanden ist. Aber der Glaube fällt ihm schwer. Doch ist die Auferstehung nur mit dem Herzen, nicht mit den Händen und den Augen zu begreifen. Das ist es, was Thomas verstehen soll und mit ihm auch wir alle. Doch wo wir Menschen uns schwer tun, kommt uns der Auferstandene entgegen, damals wie heute. Am Ende überwindet der Glaube den Zweifel und mündet in das Bekenntnis: „Mein Herr und mein Gott!“ Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!“

In den folgenden Fürbitten beteten die anwesenden Gläubigen darum, dass der Auferstandene sie vertrauensvoll einlädt, den Zweifel zu überwinden und an ihn zu glauben.

Am Ende des Wortgottesdienstes wurden noch zwei kurze Geschichten von Rosi Seel und Gemeindereferent Thomas Kern vorgetragen. Solange die Pandemie andauert und die Einschränkungen anhalten werden sich die Seniorinnen und Senioren auch weiterhin in der Kirche zum Gottesdienst treffen, um so ihren Glauben an Gott zu stärken und ihre Verbundenheit untereinander zu zeigen.