Senioren im Herbst ihres Lebens

|

„Weißenstädter Senioren danken Gott für ein erfülltes Leben“

Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 trafen sich die Mitglieder des „Club 60“ zum monatlichen Seniorenkreis im Pfarrheim Weißenstadt. Beginn war wie immer um 14:30 Uhr mit einer von Gemeindereferent Thomas Kern gestalteten Andacht zum Thema „Herbst des Lebens“ in der Marienkirche.

Zu Beginn machten sich die Senioren kurz Gedanken, ob der Herbst vielleicht Dankbarkeit, Trauer oder Achtsamkeit vermittelt.

Nach dem Lied „Lobe den Herren (GL_392)“ hörten die Kirchenbesucher die Bibelstelle, einen Vers aus dem Buch Genesis (Gen 8,22): „Niemals, so lange die Erde besteht, werden Aussaat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht aufhören.“

Danach ging Gemeindereferent Thomas Kern in seiner kurzen Ansprache, sitzend auf einem Rollator, auf den „Herbst des Lebens“ ein. Das Leben im hohen Alter wird einfach „wackeliger“, zerbrechlicher, die Haut ist oder wird faltiger, die Kräfte lassen nach, alles wird irgendwie weniger, schwächer, langsamer. Und dann braucht man als Seniorin oder Senior eine Stütze und einen Halt, wie einen Stock oder eben einen Rollator, man legt öfters mal Ruhepausen und kleine Verschnaufpausen ein, um wieder zu Kräften zu kommen. Der Herbst des Lebens ist eine Einladung, sich in Dankbarkeit gegenüber Gott einzuüben, damit man vor Bitterkeit bewahrt wird. Das folgende Gebet kann einem dabei helfen: „Gott, hab Dank für jeden Lebensabschnitt. Und geh mit mir Schritt für Schritt – bis zuletzt! Amen.“

Im Anschluss folgten die von Frau Pietschka und Seel vorgetragenen Fürbitten und ein kurzes Rosenkranzgebet, drei „Gegrüßet seist du Maria“, mit dem eingeschobenen Satz aus dem trostreichen Rosenkranz: … Jesus, der alles vollenden wird.

Nach dem „Vater Unser“, einem Danklied, dem Segen und Schlusslied „Maria breit den Mantel aus (GL_534)“ ging es für die Weißenstädter Senioren hinauf ins Pfarrheim, wo schön herbstlich und farbenfroh und mit Trauben dekoriert war und bereits Kaffee & Kuchen auf die Mitglieder wartete. Im gemütlichen Teil des Seniorennachmittags wurde sich angeregt unterhalten und zu später Stunde noch die ein oder andere herbstliche Geschichte bzw. Bauernregel zum Schmunzeln vorgetragen.

Der nächste Seniorenkreis findet am 13.11.2024 als gemeinsame Elisabethfeier mit dem Weißenstädter Frauenbund statt. Dabei wird sich der neue evangelische Pfarrer von Weißenstadt, Herr Samuel Fischer, kurz vorstellen.

Hier finden Sie noch den kurzen Bericht in der Frankenpost v. 04.11.2024.