"Senioren beten für den neuen Papst Leo XIV."
Am Mittwoch, den 11. Juni 2025 trafen sich die Weißenstädter Senioren mit Gemeindereferent Thomas Kern zum monatlichen Seniorennachmittag im Pfarrheim Weißenstadt.
Zu Beginn trafen sich alle in der Marienkirche und feierten zum Thema „Petrus und der Schlüssel zum Himmelreich“ gemeinsam Gottesdienst. Den Senioren wurde ein besonders wertvoller, ein goldener Schlüssel gezeigt, den Jesus an Simon Petrus für das Himmelreich übergeben hat. Dabei hörten sie die Lesung aus dem Matthäusevangelium, bei der Jesus zu Petrus spricht: „Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreiches geben... was du auf Erden öffnest, wird auch im Himmel geöffnet sein.“ (vgl. Mt 16,19).
Im weiteren Verlauf der Seniorenandacht erklärte Thomas Kern den Senioren, dass Petrus sozusagen der erste Papst war und zeigte ihnen ein Bild vom neu gewählten Papst Leo XIV. und sein dazugehöriges Wappen. Die beiden abgebildeten Schlüssel auf dem Papstwappen repräsentieren die zeitliche (Silber) und geistliche (Gold) Macht des Papsttums und verweisen auf die Stelle im Matthäusevangelium (vgl. Mt 16,19). Für Papst Leo XIV. wurde im weiteren Verlauf der Andacht gebetet und Fürbitten vorgetragen. Nach dem „Vater Unser“ und dem Schlusslied „Segne du Maria“ ging es für die Seniorengruppe hoch ins Pfarrheim, wo Kaffee und leckerer Kuchen wartete.
Im Verlauf des Nachmittags wurde ein Gebet um Lebensfarben, eine Geschichte von drei Töchtern und ein Pfingstbrief von Pater Anselm Grün vorgetragen.
Am Ende lud Thomas Kern die Senioren zum Halbtagesausflug ein, der am Donnerstag, den 26. Juni 2025 nach Bärnau ins Knopfmuseum und in den Geschichtspark Bärnau-Tachov führen wird.
Hier finden Sie den kurzen Bericht im Regensburger Bistumsblatt v. 28./29.06.2025.