„An der Brunnenkapelle zum Guten Hirten in Grün“
Das diesjährige ökumenische Frauentreffen fand am 8. Juli in Grün statt. Ein Teil der Damen wanderte bei strahlendem Sonnenschein von Röslau aus nach Grün und traf sich mit den restlichen Damen zur Andacht an der wunderschönen „Brunnenkapelle zum Guten Hirten“.
Frau Gabriele Neubert begrüßte als diesjährige Organisatorin seitens der katholischen Christen die 25 Damen mit dem Leitspruch des Abends „Man muss das Glück teilen, um es zu multiplizieren“ (Marie von Ebner-Eschenbach).
Nach dem Lied „Freut euch des Lebens“ hörten die Anwesenden „Das wenige Teilen“, eine Erzählung aus Osteuropa. Vollmundig erklang das Lied „Danke für diesen guten Morgen“ bevor die Geschichte von den Schmunzelsteinchen Gehör fand. Sie handelte von einer fröhlichen Dorfgemeinschaft, die ihre Mitbewohner mit dem Beschenken eines Schmunzelsteinchens ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Leider brachte ein Griesgram den Neid und die Habgier ins Dorf. Jeder behielt nun die Steinchen für sich und die Fröhlichkeit verschwand. Natürlich ging die Geschichte gut aus und die Fröhlichkeit und Liebe zu den Mitmenschen kehrten wieder in das Dörflein zurück. Auch in Grün beschenkten sich die Damen mit einem kleinen Schmunzelsteinchen, das nun stets ein Lächeln in den Alltag bringen kann.
Nach dem Lied „Kein schöner Land“ und einem irischen Segenswunsch zog die Gemeinschaft zum Dorfhäusel um bei einer leckeren Brotzeit fröhlich zusammenzusitzen und den Abend ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns schon auf das Treffen 2025!