„Fürchte dich nicht ... du bist mein!“ (Jes 43)
Am Wiesenfestsonntag, den 27. Juli 2025 feierten die Röslauer Gläubigen ihren Wiesenfestgottesdienst am Festplatz Geiersgarten. Dieses Jahr fand die kirchliche Feier zum zweiten Mal als Ökumenischer Gottesdienst statt, den die beiden Geistlichen Pfarrer Jörg Mahler (ev.) und Gemeindereferent Thomas Kern (kath.) gemeinsam vorbereitet und gestaltet hatten.
Das Thema des Gottesdienstes lautete: „Fürchte dich nicht … du bist mein!“ und musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde vom Röslauer Posaunenchor beginnend mit dem Eingangslied „Geh aus mein Herz (EG_503)“. Neben dem Wechselgebet aus Psalm 91 („Unter dem Schutz des Höchsten“), der Lesung vom Propheten Jesaja (Jes 43,1-7) und dem Evangelium nach Matthäus (Mt 14,23-33) ging Thomas Kern in seiner Ansprache darauf ein, sich trotz vieler Herausforderungen und alltäglicher Probleme im Leben und der allgemeinen Zukunftsangst und vorherrschender Krisen auf der Welt nicht zu fürchten, sondern mit Gottes Zusage „Fürchte dich nicht! Der Herr ist mit dir!“ hoffnungsvoll und zuversichtlich durch´s Leben zu gehen. „Nicht Sorge und Angst, sondern Vertrauen und Mut sollen uns auf unserem Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft begleiten“, so Kern abschließend in seiner Predigt.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes folgten Lieder wie „Strahlen brechen viele“ (EG_268), „Vergiss nicht zu danken" (EG_602), „Meine Hoffnung und meine Freude (GL_365) und „Lobe den Herrn“ (EG_317). Nach den Fürbitten und dem gemeinsam gesprochenen „Vater unser“ spendeten die beiden Geistlichen den Kirchenbesuchern den Segen Gottes.
Pfarrer Jörg Mahler bedankte sich noch im Namen der Evangelischen Kirche bei Thomas Kern für die sehr gute ökumenische Zusammenarbeit und wünschte dem scheidenden Gemeindereferenten der Katholischen Kirche für seine Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Zum Abschied gab es eine Flasche Messwein und den Kirchenhonig als Präsent mit auf den Weg.
(Bilder: Carmen Mindel)