Kinderkrippenfeier in Marktleuthen

|

„Wir Kinder auf dem Weg zur Krippe“

Am Heiligabend fand um 15:30 Uhr in der Katholischen Kirche Marktleuthen eine Kinderchristmette mit Krippenspiel statt. Pfarrer Andrzej Gromadzki zelebrierte den Wortgottesdienst in der gut besuchten und weihnachtlich geschmückten Pfarrkirche St. Wolfgang.

Höhepunkt der Kinderkrippenfeier war das Krippenspiel Wir Kinder auf dem Weg zur Krippe, welches von Gemeindereferent Thomas Kern mit Unterstützung von Bianca Schlötzer und Silvia Reichel gemeinsam einstudiert worden war.

Dabei spielten 19 Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen/Röslau-Kirchenlamitz-Weißenstadt, darunter die drei Kommunionkinder Paul Neef, Sarah Sailer und Paul Schenker, die Weihnachtsgeschichte in vier Szenen nach. Die Kinder gehören in diesem Krippenspiel zu den ersten Augenzeugen der Menschwerdung Gottes. Im Stall von Betlehem sehen sie das neugeborene Kind, Jesus, in der Krippe und hören, dass sich die großen Verheißungen des Alten Testaments nun erfüllt haben.

Die Krippenspielkinder waren dabei als 3 Kinder (Sarah Sailer, Joel Schumann und Paul Neef), als 3 Hirten (Anita Mate, Diego und Nerea Oehrlein), als Wirt (Paul Schenker) und Wirtin (Lilly Müller), als Frau aus Betlehem (Romy Raithel), als junges Mädchen (Sophia Schneider) und als Maria (Elisa Mühlhans) und Josef (Benedikt Schlötzer) verkleidet und spielten ihre Rollen bravourös.

Erzählt wurde die kurzweilige Geschichte von Sophia Michutta. Die als kleinen Schafe verkleideten Kinder Fine Schenker, Leni Walther, Vroni Weber und Emma Lipperts komplettierten das Krippenspiel ebenso wie die Stalltiere Ochse (Finja Michutta) und Esel (Juna Mühlhans).

Die Kinder brachten dann das Licht von der Krippe zu den Kirchenbesuchern und als in der Kirche alles wunderschön erleuchtet war stimmte man gemeinsam in das Lied „Zu Betlehem geboren“ ein.

Die Kinder zeigten mit ihrem Krippenspiel die Frohe Botschaft von Jesus, der für uns Menschen Licht in die Welt bringen und Liebe verschenken möchte. Jeder Einzelne von uns kann dieses Licht der Liebe Gottes zu anderen Menschen bringen und deren Leben ein Stück weit heller und damit besser machen.

Nach dem wunderschönen Weihnachtslied „Stille Nacht – Heilige Nacht“ bekamen die Kinder noch ein kleines Geschenk überreicht und machten sich mit ihren Angehörigen freudestrahlend auf den Heimweg.

 

*** Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien FROHE UND GESEGNETE WEIHNACHTEN ***