Frauen gedenken der Heiligen Mutter Anna

|

„Andacht am Dichterbrunnen in Weißenstadt“

Am Donnerstag, den 25. Juli 2024 feierten die Frauen des KDFB Weißenstadt mit Gemeindereferent Thomas Kern eine Andacht am Dichterbrunnen in Weißenstadt. Unter freiem Himmel und dem Schatten der Bäume gedachten die Frauen der Heiligen Mutter Anna, deren Namenstag am 26. Juli gemeinsam mit ihrem Mann Joachim gefeiert wird. Die Frauen betrachteten Anna mit der Sonnenblume als Bild für ein gelungenes Leben und die Heilige Mutter Anna Selbdritt (ein Bild wo Anna sowohl ihre Tochter Maria als auch ihren Enkel Jesus auf dem Arm hält).

Danach beteten alle gemeinsam das Gebet einer Mutter:

Mutter Anna! Deiner Muttersorge war die Mutter unseres Herrn, Jesus Christus, anvertraut. Unter deiner mütterlichen Obhut wuchs sie heran. Ich bitte dich für unsere Kinder: Erbitte uns den Beistand Gottes, dass unsere Kinder zu glücklichen Menschen und überzeugten Christen heranwachsen. Erbitte uns die Eigenschaften, die dazu notwendig sind: Verständnis und Liebe zu unseren Kindern; Einsicht, was gut für sie ist; Milde, Strenge und achtungsvolle Zurückhaltung zur richtigen Zeit; rechtes Augenmaß in der Sorge und im Gewähren lassen; Bereitschaft, sie zur Selbständigkeit zu erziehen und zur rechten Zeit in die Freiheit entlassen zu können. Halte deine mütterliche Hand über unsere Kinder; beschütze sie vor Krankheit und Unfall; beschütze sie vor Einflüssen, die sie auf falsche Wege bringen. Bestärke sie in ihrem Glauben, damit sie das Ziel erlangen, das Gott für sie gesteckt hat, hier im Leben und dort in der Ewigkeit. Amen.“

Weiter beteten die Frauen das Gebet der Eltern (aus Gotteslob 1975 Randziffer 25):

Vater im Himmel, du hast uns unsere Kinder anvertraut. Wir freuen uns, dass wir sie haben. Wir freuen uns über alle guten Anlagen, die wir an ihnen entdecken. Wir freuen uns, wenn sie gesund sind und heranwachsen. Wir freuen uns, wenn wir miterleben dürfen, wie sie sich entfalten. Herr, wir danken dir für unsere Kinder. Wir wollen ihnen helfen, so zu werden, wie du sie haben willst. Wir wollen Geduld haben, wenn sie uns Sorgen machen. Darum bitten wir dich, Herr, segne unsere Kinder. Lass sie von Tag zu Tag mehr lernen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Gib ihnen einen Glauben, der ihr Denken und Tun durchdringt. Führe sie einmal zu dem Beruf, der ihnen Freude macht. Schenke ihnen Freunde, die sie verstehen und ihnen helfen. Und wenn sie auf den falschen Weg geraten, dann führe sie wieder zurück. Bleib in unserer Familie, wir brauchen dich. Amen.“

Nach den St. Anna-Rufen, dem „Vater unser“, dem Anna-Selbdritt-Segen und dem Abschlusslied „Maria dich lieben“ endete die schöne Andacht zu Ehren der Heiligen Mutter Anna am Dichterbrunnen.

Anschließend machte sich die Frauengruppe mit GR Thomas Kern zu Fuß und mit dem Auto gemeinsam auf den Weg nach Ruppertsgrün, um sich in der Brotzeitstube zu stärken und einen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen.

(Bilder: Renate Pietschka und Thomas Kern)