Feier der Ehejubilare in der Pfarrkirche St. Wolfgang Marktleuthen am 12.10.2025

| Marktleuthen

Ehejubiläumsgottesdienst in Marktleuthen

In der festlich geschmückten Sankt-Wolfgang-Kirche in Marktleuthen

feierten im Rahmen des üblichen Gottesdienstes sieben Jubel-Ehepaare

aus der katholischen Pfarreien-Gemeinschaft Marktleuthen, Kirchenlamitz,  Röslau und Weißenstadt ihr Ehejubiläum.

Pfarrer Andrzej Gromadzki ging in seiner Predigt ausführlich auf das Ehesakrament ein und erinnerte, dass es in früherer Zeit in manchen Gegenden noch den Brauch der Hochzeitswein-Segnung gab, wo die beiden Verlobten ihren Hochzeitswein mit in die Kirche brachten, wo er bis zur Hochzeit aufbewahrt  und dann dort getrunken wurde. Er bat Gott, ihnen wie einst am Tag der Hochzeit die Gnade des Ehesakramentes zu erneuern. Den Weg der Eheleute weiter zu begleiten im Vertrauen zueinander. Die Liebe hat die Ehepaare zusammengeführt und will sie und ihre Kinder auch in Zukunft umhüllen, damit das Miteinader weiterhin gelingt. Der Pfarrer bat Gott den Eheleuten Halt in guten und in bösen Tagen zu bieten und ihnen miteinander noch eine lange gesegnete Zeit zu schenken .

Am Gottesdienst wirkten auch einige Ministranten mit.

Für die musikalische Umrahmung sorgte an der Orgel Stephan Scheffel sowie Kantor Christian Peter Rothemund.

Nach der Eucharistiefeier wurden die sieben Ehejubilare vom Pfarrer Andrzej Gromadzki gesegnet.

Dies waren für 25 Jahre Bianca und Ingo Schlötzer sowie Astrid und Matthias Müller, beide aus Kirchenlamitz. Inzwischen 30 Jahre sind es bei Raffaele und Michaela Limata aus Kirchenlamitz sowie Julia und Rudi Schiffl aus Marktleuthen und Begonia und Rainer Anger aus Röslau. Inzwischen sind es bereits 40 Jahre bei Maria und Erich Grießhammer aus Marktleuthen und Ecatarina und Romeo Todea aus Kirchenlamitz.

Das Bild zeigt die sieben Jubel-Ehepaare vor dem Altar der Sankt-Wolfgang-Kirche in Marktleuthen mit Pfarrer Andrzej Gromadzki (rechts hinten).

Marktleuthen, 13. 10. 25

Hans Gräf