Eucharistiefeier am Palmsonntag

|

„Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn!“

Am Palmsonntag, den 10. April 2022, feierte die Katholische Pfarrei Weißenstadt einen Gottesdienst in der Pfarrkirche Maria Immaculata und gedachte dabei feierlich des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem. Pfarrer i. R. Johann Riedl zelebrierte die Eucharistiefeier in der festlich mit Palmbuschen und Palmstöcken geschmückten Marienkirche.

Vor dem Gottesdienst versammelte sich die Gemeinde nach zweijähriger Coronapause wieder am Pfarrheim. Bei der Segnung der Palmbuschen besprengte Pfarrer Riedl die mitgebrachten Palmzweige mit Weihwasser. Die abgeschnittenden Zweige von den Palmen erinnern uns an die Menschen, die beim Einzug Jesu diese auf den Weg streuten und Jesus laut zujubelten:

Und viele breiteten ihre Kleider auf den Weg aus, andere aber Büschel, die sie von den Feldern abgerissen hatten. Die Leute, die vor ihm hergingen und die ihm nachfolgten, riefen: Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn! Gesegnet sei das Reich unseres Vaters David, das nun kommt. Hosanna in der Höhe!“ (Mk 11,8-10)

Danach zogen die Gläubigen, angeführt von den Ministranten, in einer Palmprozession zur Pfarrkirche. Zum Evangelium wurde die Passion, das Leiden unseres Herrn Jesus Christus nach Lukas, vorgetragen (Lk 23,1–49). Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von Kantor und Organist Stephan Scheffel an der Orgel.

Vor und nach dem Gottesdienst boten die Damen des Frauenbundes Palmbüschel und Osterkerzen für die Kirchenbesucher an.

Mit dem Palmsonntag beginnt für die Christen die Heilige Woche, die Karwoche, die ihren Höhepunkt in der Auferstehung Jesu Christi an Ostern findet.

(Bilder Thomas Kern)